Bild von Sabine van Erp auf Pixabay Und wieder wurde eine Seniorin um ihr Geld gebracht. Jeder ist aufgerufen dem Einhalt zu geben indem im Bekanntenkreis, Freundeskreis und der Nachbarschaft aufklärende Gespräche mit eventuellen Opfern geführt werden. Nur so kann dieser Betrugsmasche auf Zufunft dem Erfolg die Stirn geboten werden.
Haltern am See / Am Dienstag wurde eine Seniorin auf der Eichenstraße um ihr Geld gebracht. Auch in diesem Fall nutzten die Täter das Mitgefühl der Frau aus und brachten sie um ihre Ersparnisse.
Gegen 10 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer Frau, die vorgab, ihre Enkeltochter zu sein. Sie bat um Hilfe, da sie angeblich jemand bei einem Unfall tödlich verletzt habe. Dann übernahm ein Mann die Gesprächsführung und teilte der geschockten und aufgewühlten Frau mit, dass er Staatsanwalt sei und sie ihre Enkeltochter gegen Kaution frei kommen könne. Sie hielten die Seniorin etwa vier Stunden lang in der Leitung. Die Halteranerin suchte Geld zusammen und übergab es dann, in einen Stoffbeutel gepackt, einer mutmaßlichen Gerichtsvollzieherin an der eigenen Haustür.
Beschreibung der Abholerin:
35-40 Jahre alt, schulterlanges dunkles Haar (fast schwarz), sehr gepflegtes Erscheinungsbild, knielanger schwarzer Rock.
Nachbarn, Anwohner oder andere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden (Tel. 0800 2361 111). Wir werden jeden Hinweis ernst nehmen und nachgehen.
Immer wieder berichten wir von Fällen, bei denen vor allem unsere älteren Mitmenschen auf wirklich verwerfliche Weise um ihr Hab und Gut, z.T. um ihre gesamte Altersvorsorge gebracht werden. Wir bitten Sie uns zu unterstützen und die ältere Generation ebenfalls über die Betrugsmaschen zu informieren und damit zu sensibilisieren. Nähere Präventionshinweise, Tipps und Hilfestellungen finden Sie hier: https://recklinghausen.polizei.nrw/senioren
Foto: Screen aus der Liveübertragung der Halterner Zeitung
Am 30.07. und am 31.07 22 lädt jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr Sabine Hanschkow und Holger zu Tagen der offenen Tür mit Sommerfest in den Saal der Gatstätte Kuhlmann, Haupstraße 33 / Ecke Krummstiege, 45721 Haltern am See (Hullern) ein.
Sabine und Holger schreiben dazu:
Hiermit möchten wir alle einladen die gerne tanzen 💃🕺 oder das
> tanzen lernen möchten.
> Nutzen Sie diese Tage......
> 👉 Um uns persönlich kennen zu lernen.
> 👉 Informieren Sie sich über das Tanzangebote.
> 👉 Schnuppern Sie in die ersten Tanzschritte 👣
> 👉 freies tanzen für jedermann an beiden Tagen.
>
> Das alles bei Bratwurst, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf euch.
> Sabine & Holger Let`s Dance - on Tour
Grafik: Elisabeth WeberNach den Ausfällen des kfd Frühstücks, bedingt durch Corona, findet nun wieder die Frühstücksrunde regelmäßig statt.
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 9 - 11 Uhr trifft man sich im Pfarrheim St. Andreas, Terwellenweg 13, bei einem leckeren Frühstück. Alle sind herzlich eingeladen in einer gemütlichen Runde zu frühstücken und zu plaudern.
Aktuell sind 135 Gäste und keine Mitglieder online