Die Feuerwehren im Kreis Recklinghausen kommen nicht zu den Bürgern nach Hause und kontrollieren, ob Rauchmelder installiert sind. Die Kreisleitstelle ruft auch nicht bei Bürgern an und kündigt eine derartige Kontrolle an. Das erklärten jetzt Kreis-und Stadtverwaltung. Denn für die Rauchmelder sind ausschließlich die Wohnungsinhaber / Eigentümer zuständig. Auch der Test auf die Funktionstüchtigkeit des Rauchmelders liegt in der Verantwortung jedes einzelnen. Es gibt keine öffentlichen Stellen, die mit der Prüfung oder Kontrolle von Warnmeldern befasst sind. Im Kreis Recklinghausen wurden in den letzten Tagen verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um unter Vorwänden in Wohnungen zu gelangen. Unter anderem wurde von einem Anrufer vorgegeben, er rufe von der Feuerwehr-Leitstelle an und wolle die Kontrolleure ankündigen. Deshalb raten Polizei und öffentliche Verwaltungen: Sollte jemand versuchen, sich unter diesem Vorwand Zugang zur Wohnung zu verschaffen, sollte sofort die Polizei über die 110 informiert werden.
Einen Kommentar verfassen
- Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.